💡 Nur für echte Creator: OnlyFans vs XFans und der Kampf ums große Geld

Leute, mal ehrlich: Wer heute als Creator oder Fan in Deutschland unterwegs ist, stolpert zwangsläufig über die große Frage – bleibe ich bei OnlyFans, oder probiere ich mal XFans? OnlyFans ist längst Mainstream, hat Millionen Nutzer*innen und eine Medienpräsenz, die ihresgleichen sucht. Aber immer mehr Stimmen in der Szene fragen: Lohnt sich der Hype noch, oder ist XFans vielleicht schon der bessere Geheimtipp für 2025?

Warum das Thema gerade jetzt wieder so heiß diskutiert wird? Erstens: Die Medien überschlagen sich mit News rund um OnlyFans – von Milliardendeals bis zu prominenten Creator*innen, die um ihre Einnahmen bangen, weil sie nach einer OP erstmal auf Content-Pause drücken müssen [Daily Mail, 2025-06-30]. Zweitens: Die Konkurrenz schläft nicht. XFans mischt mit besseren Creator-Deals, weniger Bürokratie und oft entspannterer Moderation die Branche auf. Viele fragen sich: Ist XFans das neue OnlyFans – oder doch nur ein kurzer Hype?

Aber Moment mal, es gibt nicht nur die wirtschaftliche Perspektive. Die Community diskutiert wild über Zensur, Sperrungen (Stichwort: Bonnie Blue Ban [The Tab, 2025-06-30]) und ob große Plattformen wie OnlyFans wirklich noch für ihre Creator da sind – oder längst nur noch für Investoren und Milliardendeals [New York Post, 2025-06-30]. Kurz: Es brodelt gewaltig, und die Luft ist voller Fragen. Zeit für einen ehrlichen, praxisnahen Vergleich – aus Sicht echter Nutzer*innen in Deutschland.

📊 OnlyFans vs XFans – Die wichtigsten Plattform-Fakten im Vergleich

PlattformAnzahl Creator 👩‍🎤Monatliche Gebühren 💰Auszahlung Creator %Bekannte Content-Regeln 🚦Jährlicher Umsatz 💶
OnlyFans4.000.000+Ab 4,99 € / Monat80%Strenge Moderation, Erotik & Mainstream1,3 Mrd. $
XFans300.000+Ab 3,99 € / Monat85%Locker, Erotik & Nischen, weniger Verbote~150 Mio. $
Durchschnitt Plattformca. 500.00080–85%Unterschiedlich

Was sagt uns das auf einen Blick? Erstmal: OnlyFans ist und bleibt der absolute Gigant – sowohl bei den Creator-Zahlen als auch beim Umsatz. Aber XFans wächst schnell, vor allem in der Nische und bei jüngeren, experimentierfreudigen Creatorn. Entscheidender Punkt: Die Auszahlung! XFans zahlt im Schnitt 85% aus, OnlyFans „nur“ 80%. Klingt nach wenig? Kleinvieh macht hier richtig Mist – bei großen Creator-Zahlen sind das mehrere Tausend Euro Unterschied im Jahr.

Auffällig: Die Content-Regeln. Während OnlyFans immer wieder für spontane Bans und strenge Moderation kritisiert wird, sind bei XFans (noch) viele Themen erlaubt, die bei OF schon lange auf der roten Liste stehen. Für viele deutsche Creator, die Nischen oder Tabu-Themen bedienen, ist das ein echtes Plus. Und: Die niedrigere Einstiegshürde bei den Abos macht XFans besonders für Fans mit kleinerem Budget attraktiv.

💡 Was Creator und Fans in Deutschland jetzt wissen müssen

Die Unterschiede sind klar – aber was bedeutet das für dich, wenn du Creator bist (oder werden willst)? Erstmal: Die Plattform-Wahl bestimmt, wie viel du wirklich verdienst und wie sicher dein Business ist. OnlyFans ist der „Platzhirsch“, klar, aber eben auch ein Konzern mit Investoren, der knallhart Regeln durchzieht. Die aktuellen Diskussionen um Sperrungen und Content-Zensur sind real – und sorgen regelmäßig für Frust in der Community. Wer einmal gebannt wird, steht oft vor dem Nichts. Beispiel gefällig? Die Story rund um Bonnie Blue hat gezeigt, wie schnell’s gehen kann [The Tab, 2025-06-30].

XFans fährt da (noch) entspannter – weniger Regeln, mehr Nischen, ein jüngeres Team. Viele Creator berichten, dass sie sich hier freier ausleben können, ohne ständig Angst vor der nächsten Sperrung zu haben. Das Modell „weniger Bürokratie, mehr Auszahlung“ spricht vor allem Newcomer und experimentierfreudige Creator an. Aber: Die Reichweite ist (noch) begrenzt, der große Fan-Zustrom wie bei OnlyFans bleibt aus – zumindest Stand heute.

Spannend ist auch, wie unterschiedlich die Plattformen mit Problemen umgehen. Während OnlyFans mittlerweile oft wie ein Großkonzern wirkt, gibt’s bei XFans angeblich schnelleren Support und mehr persönlichen Kontakt. Ein wichtiger Punkt, wenn’s mal brennt – etwa bei gesundheitlichen Themen oder geplanten Content-Pausen, wie aktuell bei Promi-Creatorin Sami Sheen [Daily Mail, 2025-06-30].

Was Fans betrifft: Auch hier spalten sich die Lager. Die einen feiern das Angebot und die „Qualitätssicherung“ bei OnlyFans. Die anderen schätzen die niedrigeren Preise und die größere Experimentierfreude bei XFans. Social Media ist voll von Erfahrungsberichten, die zeigen: Wer auf Community, Interaktion und Nischen steht, sollte XFans definitiv mal ausprobieren!

Was kommt als Nächstes? Viele Brancheninsider erwarten, dass XFans weiter aufholt – vor allem, wenn OnlyFans nach einem möglichen Verkauf noch investorenlastiger wird [New York Post, 2025-06-30]. Am Ende machen Angebot und Nachfrage das Rennen – und der Druck auf OnlyFans wächst. Die Creator-Szene in Deutschland bleibt also in Bewegung. Wer clever ist, testet beide Plattformen parallel und schaut, wo’s besser läuft.

🙋 Häufig gestellte Fragen

Wer steckt eigentlich hinter OnlyFans & XFans?

💬 Hinter OnlyFans steht Leo Radvinsky, ein in den USA lebender ukrainischstämmiger Unternehmer – ziemlich geheimnisvoll, aber extrem erfolgreich. XFans dagegen ist eine jüngere Plattform, gegründet von einer kleinen Tech-Crew aus Mitteleuropa, die explizit auf Creator-Freundlichkeit und weniger Bürokratie setzt.

🛠️ Was passiert, wenn mein Content gegen Regeln verstößt?

💬 Auf OnlyFans werden Accounts bei Regelverstößen (z.B. Copyright, verbotene Inhalte) oft rigoros gesperrt – siehe aktuelle Bans wie bei Bonnie Blue. XFans fährt da (noch) lockerer, aber auch hier gibt’s natürlich Limits. Immer das Kleingedruckte checken – und im Zweifel Screenshots machen!

🧠 Lohnt sich der Wechsel zu XFans als deutscher Creatorin wirklich?

💬 Kommt drauf an, was du willst: Mehr Auszahlung und weniger Zensur? Dann ist XFans einen Versuch wert! Aber OnlyFans bleibt halt der Platzhirsch mit den meisten zahlenden Fans. Viele Creator fahren zweigleisig und testen beide Plattformen parallel – einfach, um unabhängig zu bleiben.

🧩 Fazit: Der Creator entscheidet – und die Community auch!

Ob OnlyFans oder XFans – die Wahl liegt am Ende bei dir. Die Daten zeigen: Wer auf Reichweite und Mainstream setzt, bleibt erstmal bei OnlyFans. Wer aber mehr verdienen und kreativer arbeiten will, kommt an XFans nicht mehr vorbei. Der Markt ist in Bewegung, und die Community in Deutschland wird immer selbstbewusster. Mein Tipp: Teste beide Plattformen, höre auf dein Bauchgefühl und bleib immer up to date, was Regeln und Trends betrifft. Und am wichtigsten: Lass dich nicht stressen – die Content-Welt dreht sich schnell, aber am Ende zählt, was DU daraus machst!

📚 Weiterführende Artikel

Hier sind 3 aktuelle Beiträge, die noch mehr Einblick in die Szene geben. Viel Spaß beim Stöbern 👇

🔸 Sami Sheen Shares How Breast Implant Illness Could Affect OnlyFans Content: ‘A Huge Worry’
🗞️ Source: MSN – 📅 2025-06-30
🔗 Zum Artikel

🔸 I’m an OnlyFans model about to take on Novak Djokovic at Wimbledon, here’s what I’m allowed to post - and what’s banned
🗞️ Source: The Sun – 📅 2025-06-30
🔗 Zum Artikel

🔸 ‘I don’t feel guilty’: Person who helped Bonnie Blue get banned from OnlyFans speaks out
🗞️ Source: The Tab – 📅 2025-06-30
🔗 Zum Artikel

😅 Noch ein bisschen Werbung in eigener Sache!

Du bist Creator auf OnlyFans, XFans oder einer anderen Plattform? Dann lass deinen Content nicht untergehen!

🔥 Check Top10Fans – das Ranking-Portal für Creator aus DE und weltweit.

✅ Nach Kategorie & Region sortiert

✅ Beliebt bei Fans in über 100 Ländern

🎁 Special Aktion: Jetzt 1 Monat gratis Startseiten-Promo sichern – einfach anmelden und loslegen!

🔽 Jetzt beitreten 🔽

📌 Hinweis

Dieser Beitrag kombiniert öffentlich verfügbare Infos mit einer Prise KI-Support. Alles dient dem Austausch und zur Diskussion – manche Details können sich ändern oder sind nicht offiziell bestätigt. Immer nochmal gegenchecken, wenn’s wirklich drauf ankommt!